Kasachischer Wortschatz für traditionelles Handwerk und Kunsthandwerk

Kasachstan, ein Land mit einer reichen und vielfältigen Kultur, ist bekannt für seine jahrhundertealten Traditionen im Handwerk und Kunsthandwerk. Diese traditionellen Techniken und Fertigkeiten wurden über Generationen hinweg weitergegeben und sind ein wichtiger Bestandteil der kasachischen Identität. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige der wichtigsten kasachischen Wörter und Begriffe vorstellen, die mit traditionellem Handwerk und Kunsthandwerk verbunden sind. Dies wird Ihnen nicht nur helfen, Ihre Sprachkenntnisse zu erweitern, sondern auch ein tieferes Verständnis für die kasachische Kultur zu entwickeln.

Einführung in das kasachische Handwerk

Das kasachische Handwerk ist tief in der nomadischen Lebensweise des kasachischen Volkes verwurzelt. Von der Herstellung von Jurten bis hin zu feinsten Stickereien und Teppichknüpftechniken – jedes Handwerk erzählt eine Geschichte und hat eine tiefere Bedeutung. Um diese Kunstformen besser zu verstehen, ist es hilfreich, sich mit den grundlegenden Vokabeln vertraut zu machen.

Die Jurte – киіз үй (kiiz üi)

Die Jurte, oder киіз үй (kiiz üi) auf Kasachisch, ist das traditionelle Zelt der Nomaden. Sie besteht aus einem Holzrahmen und Filzüberzügen. Hier sind einige wichtige Begriffe:

– **Шаңырақ (shanyrak)**: Das runde obere Dachfenster der Jurte, symbolisiert oft das Zuhause und die Familie.
– **Уық (uiq)**: Die gebogenen Dachstangen, die den Schanyrak mit den Seitenwänden verbinden.
– **Кереге (kerege)**: Die Gitterwände der Jurte, die zusammengefaltet werden können.
– **Киіз (kiiz)**: Der Filz, der als Isolierung und Schutz dient.

Kasachische Teppiche und Textilien

Teppiche und Textilien spielen eine zentrale Rolle in der kasachischen Kultur. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern auch funktional und oft mit symbolischen Mustern versehen.

– **Кілем (kilem)**: Der traditionelle Kasachische Teppich, oft handgeknüpft und reich verziert.
– **Түскиіз (tuskiiz)**: Eine dekorative Wandbehängung aus Filz oder Stoff, oft mit aufwendigen Stickereien.
– **Ою-өрнек (oyu-örnek)**: Traditionelle Muster und Ornamente, die in Textilien und Teppichen verwendet werden.

Filzherstellung – киіз басу (kiiz basu)

Die Filzherstellung ist ein zentrales Handwerk in der kasachischen Kultur, das eng mit der Produktion von Jurten und Textilien verbunden ist.

– **Жүн (zhun)**: Wolle, das Hauptmaterial für die Filzherstellung.
– **Сабау (sabau)**: Ein spezielles Werkzeug, das zum Klopfen und Verdichten der Wolle verwendet wird.
– **Сырмақ (syrmak)**: Ein dekorativer Filzteppich, oft mit bunten Mustern und Ornamenten verziert.

Kasachisches Kunsthandwerk

Neben dem praktischen Handwerk hat Kasachstan auch eine reiche Tradition im Kunsthandwerk. Diese Kunstformen sind oft stark symbolisch und spiegeln die Geschichte und Kultur des Landes wider.

Metallarbeiten – зергерлік өнер (zhergerlik öner)

Die Kunst der Metallverarbeitung, insbesondere die Herstellung von Schmuck, ist in Kasachstan hoch entwickelt.

– **Алқа (alqa)**: Eine traditionelle Halskette, oft aus Silber und mit Edelsteinen verziert.
– **Білезік (bilezik)**: Ein Armreif oder Armband, oft reich verziert und aus Edelmetallen gefertigt.
– **Сырға (syrga)**: Ohrringe, die oft ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Kleidung sind.

Holzarbeiten – ағаш өңдеу (agash öñdeu)

Holzarbeiten sind ebenfalls ein bedeutender Teil des kasachischen Kunsthandwerks. Von Möbeln bis hin zu dekorativen Gegenständen – die Kunst der Holzbearbeitung ist vielfältig.

– **Ағаш ыдыс (agash ydis)**: Holzgeschirr, oft handgeschnitzt und verziert.
– **Шаңырақ (shanyrak)**: Wie bereits erwähnt, ist der Schanyrak auch ein wichtiges Element in der Holzarbeit.
– **Тақтайша (taqtaisha)**: Ein dekoratives Holzbrett oder Schild, oft mit traditionellen Mustern und Symbolen.

Stickerei – кесте (keste)

Die Stickerei ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Kunstformen in Kasachstan. Sie wird oft verwendet, um Kleidung und Haushaltsgegenstände zu verzieren.

– **Кесте тігу (keste tigu)**: Der Akt des Stickens, eine Fertigkeit, die oft von Generation zu Generation weitergegeben wird.
– **Бедер (beder)**: Ein gesticktes Muster oder Design, das häufig symbolische Bedeutung hat.
– **Қолөнер (qolöner)**: Handarbeit im Allgemeinen, ein Begriff, der oft verwendet wird, um die verschiedenen Formen des traditionellen Handwerks zu beschreiben.

Moderne Einflüsse und Erhaltung der Traditionen

Während viele dieser traditionellen Handwerkskünste noch immer praktiziert werden, haben sich einige Techniken und Materialien im Laufe der Zeit verändert. Moderne Einflüsse und die Globalisierung haben dazu geführt, dass neue Materialien und Werkzeuge eingeführt wurden. Dennoch gibt es in Kasachstan zahlreiche Bemühungen, diese wertvollen Traditionen zu bewahren und zu fördern.

Handwerksmärkte und Festivals

Handwerksmärkte und kulturelle Festivals spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung und Erhaltung des traditionellen Handwerks. Diese Veranstaltungen bieten eine Plattform für Handwerker, ihre Arbeiten zu präsentieren und zu verkaufen, und sie ermöglichen es der jüngeren Generation, diese alten Techniken zu erlernen.

– **Жәрмеңке (zharmenke)**: Ein Markt oder Basar, wo Handwerksprodukte verkauft werden.
– **Фестиваль (festival)**: Ein Festival, oft mit kulturellen Darbietungen und Workshops.
– **Шеберлік сыныбы (sheberlik synyby)**: Ein Workshop oder Meisterklasse, wo traditionelle Handwerkstechniken gelehrt werden.

Bildungsprogramme und Workshops

Bildungsprogramme und Workshops sind entscheidend für die Weitergabe des traditionellen Wissens. Viele Schulen und kulturelle Institutionen in Kasachstan bieten Kurse und Trainingsprogramme an, um junge Menschen in diesen Fertigkeiten auszubilden.

– **Оқу бағдарламасы (oku bagdarlamasy)**: Ein Bildungsprogramm, das sich auf traditionelles Handwerk konzentriert.
– **Шеберлік сабағы (sheberlik sabagy)**: Ein praktischer Unterricht oder Workshop.
– **Ұстаз (ustaz)**: Ein Lehrer oder Meister, der sein Wissen weitergibt.

Fazit

Das traditionelle Handwerk und Kunsthandwerk in Kasachstan ist ein lebendiger Ausdruck der kulturellen Identität und des Erbes des Landes. Durch das Erlernen der spezifischen kasachischen Begriffe und Techniken können Sprachlernende nicht nur ihre Sprachkenntnisse erweitern, sondern auch einen tieferen Einblick in diese faszinierende Kultur gewinnen. Ob Sie sich für die Herstellung von Jurten, die Kunst der Stickerei oder die filigrane Metallverarbeitung interessieren – das kasachische Handwerk bietet eine reiche und vielfältige Welt, die es zu entdecken gilt.