Kasachisch, die Amtssprache Kasachstans, ist eine faszinierende Sprache mit einer reichen kulturellen Geschichte. Für deutsche Muttersprachler kann das Erlernen des Kasachischen eine spannende Herausforderung sein, und ein wichtiger Teil dieses Lernprozesses ist das Verstehen und Verwenden von Redewendungen. Redewendungen sind feststehende Wendungen, die oft eine tiefere Bedeutung haben, als es die einzelnen Wörter vermuten lassen. In diesem Artikel werden wir einige gängige kasachische Redewendungen und ihre Bedeutungen erkunden.
1. Жеті өлшеп, бір кес (Jetі ölşep, bіr kes)
Diese Redewendung bedeutet wörtlich „Siebenmal messen, einmal schneiden“. Es ist vergleichbar mit dem deutschen Sprichwort „Erst wägen, dann wagen“ oder „Zweimal messen, einmal schneiden“. Es ermutigt dazu, sorgfältig und überlegt zu handeln, bevor man eine Entscheidung trifft.
2. Аузына май, қолына бал (Auzına maı, qolına bal)
Wörtlich übersetzt bedeutet diese Redewendung „Butter im Mund, Honig in der Hand“. Sie wird verwendet, um jemandem Glück und Wohlstand zu wünschen. Es ist eine Art Segenswunsch und drückt aus, dass man jemandem das Beste im Leben wünscht.
3. Таспен ұрғанды аспен ұр (Taspən urğandı aspən ur)
Diese Redewendung bedeutet „Schlage denjenigen, der dich mit einem Stein schlägt, mit Essen“. Sie ermutigt zur Vergebung und zur Reaktion auf Feindseligkeit mit Freundlichkeit. Ähnlich wie das christliche Konzept der „anderen Wange hinhalten“, fördert es Geduld und Großmut.
4. Жұмыла көтерген жүк жеңіл (Jumıla kötergen jük jeñіl)
Wörtlich übersetzt heißt es „Eine Last, die gemeinsam getragen wird, ist leicht“. Diese Redewendung betont die Bedeutung von Zusammenarbeit und Teamarbeit. Es drückt aus, dass Herausforderungen und Schwierigkeiten leichter zu bewältigen sind, wenn man zusammenarbeitet.
5. Иттің иесі болса, бөрінің тәңірі бар (İttіñ iyesi bolsa, börіnіñ täñіrі bar)
Dies bedeutet wörtlich „Ein Hund hat einen Besitzer, ein Wolf hat einen Gott“. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass jeder seine eigene Schutzherrschaft oder Unterstützung hat. Es erinnert daran, dass niemand völlig alleine ist und dass es immer jemanden oder etwas gibt, das Schutz bietet.
6. Көп түкірсе – көл (Köp tükіrse – köl)
Diese Redewendung bedeutet „Wenn viele spucken, wird es ein See“. Es unterstreicht die Macht der Gemeinschaft und der kollektiven Anstrengung. Wenn viele Menschen zusammenarbeiten, können sie große Dinge erreichen. Es ähnelt dem deutschen Sprichwort „Viele Hände machen der Arbeit ein Ende“.
7. Сұлу сұлу емес, сүйген сұлу (Sulu sulu emes, süygen sulu)
Wörtlich übersetzt bedeutet diese Redewendung „Schön ist nicht schön, wer geliebt wird, ist schön“. Es drückt aus, dass wahre Schönheit im Auge des Betrachters liegt und dass Liebe jemanden schön machen kann, unabhängig von äußerlichen Erscheinungen.
8. Ат айналып қазығын табар (At ainalıp qazığıñ tabar)
Diese Redewendung bedeutet „Ein Pferd wird schließlich seinen Pflock finden“. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass man letztendlich seinen Weg nach Hause oder zu seinem Ursprung finden wird. Es ist eine Aussage über Beständigkeit und die Rückkehr zu den Wurzeln.
9. Ер жігіттің екі сөйлегені – өлгені (Er jіgіttіñ ekі söylegenі – ölgenі)
Diese Redewendung bedeutet wörtlich „Ein Mann, der zweimal spricht, ist tot“. Es betont die Wichtigkeit von Zuverlässigkeit und Beständigkeit, besonders bei Männern. Es drückt aus, dass ein Mann, der sein Wort nicht hält, seine Ehre verliert.
10. Алыстан арбалағанша, жақыннан дорбала (Alıstan arbalğanşa, jaqınnan dorbala)
Wörtlich übersetzt bedeutet diese Redewendung „Anstatt von weit her mit einem Wagen zu kommen, komm von nah mit einem Sack“. Es rät dazu, nahegelegene und einfachere Lösungen zu suchen, anstatt sich auf komplexe und entfernte Optionen zu konzentrieren.
Fazit
Das Erlernen von Redewendungen ist ein wesentlicher Bestandteil des Sprachlernens, da sie tief in der Kultur und den Traditionen einer Sprache verwurzelt sind. Kasachische Redewendungen bieten wertvolle Einblicke in die Denkweise und Werte der kasachischen Kultur. Indem man diese Redewendungen lernt und anwendet, kann man nicht nur seine Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch eine tiefere Verbindung zur kasachischen Kultur und Gesellschaft aufbauen.
Sprachlernende sollten ermutigt werden, diese Redewendungen in ihre alltägliche Kommunikation einzubauen und ihre Bedeutungen zu verstehen, um so ihre Sprachfähigkeiten und ihr kulturelles Verständnis zu vertiefen.