Kasachstan, ein Land in Zentralasien, ist für seine reiche Kultur, atemberaubende Landschaften und herzliche Gastfreundschaft bekannt. Wenn Sie in Kasachstan einkaufen möchten, sei es auf einem Basar, in einem Supermarkt oder in einem Souvenirladen, ist es hilfreich, einige grundlegende Wörter und Ausdrücke auf Kasachisch zu kennen. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Wortschatz für den Einkauf in Kasachstan, der Ihnen hilft, sich besser zurechtzufinden und die lokale Kultur besser zu verstehen.
Grundlegende Begriffe und Redewendungen
Bevor wir uns spezifischen Vokabeln zuwenden, ist es wichtig, einige grundlegende Begriffe und Redewendungen zu kennen, die Ihnen beim Einkaufen helfen können:
– Сәлеметсіз бе? (Salemetsiz be?) – Hallo
– Сау болыңыз (Sau bolynyz) – Auf Wiedersehen
– Рахмет (Rakhmet) – Danke
– Кешіріңіз (Keshiriniz) – Entschuldigung
– Иә (Ia) – Ja
– Жоқ (Zhok) – Nein
In einem Supermarkt
Wenn Sie in einem Supermarkt in Kasachstan einkaufen, werden Sie eine Vielzahl von Produkten finden, von frischen Lebensmitteln bis hin zu Haushaltswaren. Hier sind einige nützliche Vokabeln:
– Супермаркет (Supermarket) – Supermarkt
– Бағасы (Bagasy) – Preis
– Дүкен (Duken) – Geschäft
– Тауар (Tawar) – Ware
– Сатып алу (Satyp alu) – Kaufen
Lebensmittel:
– Нан (Nan) – Brot
– Сүт (Süt) – Milch
– Жұмыртқа (Zhұmyrtqa) – Ei
– Ет (Et) – Fleisch
– Балық (Balyq) – Fisch
– Жемістер (Zhemister) – Obst
– Көкөністер (Kökönister) – Gemüse
– Қант (Qant) – Zucker
– Тұз (Tuz) – Salz
Getränke:
– Су (Su) – Wasser
– Шай (Shai) – Tee
– Кофе (Kofe) – Kaffee
– Шырын (Shyryn) – Saft
Haushaltswaren:
– Сыдырма (Sydyrma) – Reißverschluss
– Қайшы (Qaishy) – Schere
– Сабын (Sabyn) – Seife
– Тіс пастасы (Tis pastasy) – Zahnpasta
– Дәретхана қағазы (Däretkhana qagazy) – Toilettenpapier
Auf dem Basar
Ein Besuch auf einem kasachischen Basar ist ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Hier finden Sie frische Produkte, Gewürze, Kleidung und vieles mehr. Die Atmosphäre ist lebendig und bunt, und es ist hilfreich, einige spezifische Vokabeln zu kennen:
– Базар (Bazar) – Basar
– Сатушы (Satushy) – Verkäufer
– Сауда жасау (Sauda zhasau) – Handeln
– Теңге (Ten’ge) – Tenge (kasachische Währung)
– Жеңілдік (Zhenildik) – Rabatt
Frische Produkte:
– Алма (Alma) – Apfel
– Өрік (Örik) – Aprikose
– Жүзім (Zhüzim) – Trauben
– Қияр (Qiyar) – Gurke
– Сәбіз (Säbiz) – Karotte
Gewürze:
– Тұздық (Tuzdyq) – Soße
– Базардағы дәмдеуіштер (Bazardagy dämdeuishter) – Basargewürze
– Зире (Zire) – Kümmel
– Қара бұрыш (Qara bұrysh) – Schwarzer Pfeffer
– Зімбір (Zimbir) – Ingwer
In einem Bekleidungsgeschäft
Wenn Sie Kleidung in Kasachstan kaufen möchten, sei es traditionelle Kleidung oder moderne Mode, ist es nützlich, die folgenden Begriffe zu kennen:
– Киім дүкені (Kiyim dukenі) – Bekleidungsgeschäft
– Көйлек (Kөilek) – Kleid
– Шалбар (Shalbar) – Hose
– Көйлек (Köilek) – Hemd
– Кеудеше (Keudeshe) – Jacke
– Аяқ киім (Ayaq kiyim) – Schuhe
Accessoires:
– Сөмке (Sömke) – Tasche
– Белдік (Beldik) – Gürtel
– Жүзік (Zhüzik) – Ring
– Сақина (Saqina) – Armband
– Орамал (Oramal) – Schal
Beim Souvenirkauf
Souvenirs sind eine wunderbare Möglichkeit, ein Stück Kasachstan mit nach Hause zu nehmen. Hier sind einige nützliche Vokabeln, die Ihnen beim Souvenirkauf helfen können:
– Сувенирлер (Suvenirler) – Souvenirs
– Кәдесыйлар (Kädesyilar) – Andenken
– Кітап (Kitap) – Buch
– Қолөнер бұйымдары (Qolöner buyimdary) – Handwerksprodukte
– Естелік сыйлықтар (Estelik syilyqtar) – Erinnerungsstücke
Traditionelle Souvenirs:
– Домбыра (Dombra) – Dombra (traditionelles Musikinstrument)
– Шапан (Shapan) – Traditioneller Mantel
– Тақия (Taqiya) – Traditionelle Mütze
– Кілем (Kilem) – Teppich
– Тұмар (Tumar) – Amulett
Praktische Redewendungen für den Einkauf
Neben dem Wortschatz sind auch einige praktische Redewendungen nützlich, um sich beim Einkaufen verständigen zu können:
– Бұл қанша тұрады? (Bұl qan’sha turady?) – Wie viel kostet das?
– Маған мынау керек. (Maan mynau kerek.) – Ich brauche das hier.
– Сізде … бар ма? (Sizde … bar ma?) – Haben Sie …?
– Менің өлшемім … (Menyn öl’shemim …) – Meine Größe ist …
– Маған басқа өлшем керек. (Maan bas’qa öl’shem kerek.) – Ich brauche eine andere Größe.
– Қайда төлеуім керек? (Qai’da töleuim kerek?) – Wo kann ich bezahlen?
Tipps für das Einkaufen in Kasachstan
1. **Handeln**: Auf Basaren und in kleinen Geschäften ist es üblich, zu handeln. Seien Sie höflich, aber bestimmt, und genießen Sie das Verhandeln als Teil der Einkaufserfahrung.
2. **Bargeld**: Obwohl Kreditkarten in größeren Städten akzeptiert werden, ist es immer gut, etwas Bargeld bei sich zu haben, besonders auf Basaren und in ländlichen Gegenden.
3. **Sprache**: Auch wenn viele Menschen in Kasachstan Russisch sprechen, wird es sehr geschätzt, wenn Sie ein paar Wörter auf Kasachisch verwenden. Es zeigt Respekt und Interesse an der lokalen Kultur.
4. **Qualität**: Achten Sie auf die Qualität der Produkte, besonders bei Lebensmitteln und Souvenirs. Fragen Sie nach, wenn Sie unsicher sind, und lassen Sie sich Produkte zeigen, bevor Sie kaufen.
5. **Geduld**: Die Einkaufskultur in Kasachstan kann sich von der in Ihrem Heimatland unterscheiden. Seien Sie geduldig und offen für neue Erfahrungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Einkaufen in Kasachstan eine bereichernde Erfahrung sein kann, wenn man einige grundlegende Vokabeln und Redewendungen kennt. Egal, ob Sie Lebensmittel, Kleidung oder Souvenirs kaufen, dieser Wortschatz wird Ihnen helfen, sich besser zurechtzufinden und die lokale Kultur besser zu verstehen. Viel Spaß beim Einkaufen in Kasachstan!